Gesundheit und Ethik
Erfüllung im Beruf bei gleichzeitig eigener guter Gesundheit
Intensiv und voller Herausforderungen – Der Alltag als Therapeut/in ist spannend! Er verlangt ein hohes persönliches Engagement, und die Arbeitsbelastung ist entsprechend hoch.
Auf die psychische und physische Gesundheit zu achten, ist entscheidend, um langfristig eine stabile berufliche Tätigkeit aufrechterhalten zu können. Mit der Ausbildung an der GSDS lernen Sie...
- belastende Situationen in Ihrem Berufsalltag zu erkennen und angemessen damit umzugehen
- das richtige Gleichgewicht zwischen Privat- und Berufsleben zu finden
- die Faktoren, welche Ihre Gesundheit beeinflussen, aktiv zu steuern: Arbeitsumfeld, Stress, Lebensstil …
- Ihre eigene Strategie zur Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention zu entwickeln
Am Ende dieses Moduls kennen Sie Ihre beruflichen Grenzen und sind in der Lage, Ihren Gesundheitszustand selbst einzuschätzen sowie Warnsignale zu erkennen, die auf eine Überlastung hinweisen könnten.