Bundesdiplom OdA KT

  • Werden Sie KomplementärTherapeut/in mit Bundesdiplom OdA KT
  • Ausbildung an einer Schule mit über 900 positiven Bewertungen
  • Mehrere Ausbildungssitzungen pro Jahr

Weitere Infos erhalten

Bundesdiplom OdA KT

Werden Sie KomplementärTherapeut/in mit Bundesdiplom

Die Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie (OdA KT) definiert die Ausbildungswege und organisiert die höhere Fachprüfung, die zum Titel KomplementärTherapeut/in mit Bundesdiplom führt.

Die gemeinsamen Module für alle Therapieformen im Bundesdiplom OdA KT werden an der Gesundheitsschule der Schweiz (GSDS) unterrichtet:

  • Medizinische Grundlagen
  • BLS-AED SRC
  • Sicheres Arbeiten
  • Gesundheit und Ethik
  • Praxisführung
  • Psychologie und Kommunikation
Sie erhalten Ihr Diplom am Ende Ihrer Ausbildung zur Arztsekretärin GSDS.

Bundesdiplom OdA KT

Ein lang erwartetes Diplom!

Die Schweizer Bevölkerung hat sich am 17. Mai 2009 in einer Volksabstimmung klar für die Komplementärmedizin ausgesprochen.

Infolge dieser Abstimmung wurden zwei eidgenössische Diplome eingeführt:

  • Das Bundesdiplom für KomplementärTherapeut/innen (OdA KT), das Ausbildungswege in 22 Therapieformen anerkennt, darunter beispielsweise Reflexzonenmassage und Shiatsu.
  • Das Bundesdiplom für Naturheilpraktiker/innen (OdA AM), das vier Ausbildungswege zertifiziert, darunter Naturheilkunde und Traditionelle Chinesische Medizin
Nothelferkurs Daumen hoch

Bundesdiplom OdA KT

Eine solide Basis in akademischer Medizin

Die Ausbildung zum KomplementärTherapeut/in mit Bundesdiplom OdA KT besteht aus einem gemeinsamen Grundstudium, unabhängig von der gewählten Therapiemethode.

Diese Grundausbildung muss durch eine spezifische Therapiemethode (z. B. Yoga-Therapie) und praktische Ausbildungsphasen ergänzt werden.

Die Gesundheitsschule der Schweiz (GSDS) ermöglicht es Ihnen, den gesamten gemeinsamen Ausbildungsteil zu absolvieren.

Dieser umfasst :

  • Medizinische Grundlagen (BM)
  • Sozioökonomische Grundlagen (BS)
  • Spezifische berufliche Grundlagen (BP)

Unsere Kurse werden von Expertinnen und Experten durchgeführt: Ärzte, Psychologen und Juristen vermitteln Ihnen eine fundierte und praxisnahe Ausbildung.

main tenant un stéthoscope pour le Diplôme Fédéral

Bundesdiplom OdA KT

Für eine interprofessionelle Zusammenarbeit!

Die GSDS ist seit jeher von der Bedeutung eines interprofessionellen Dialogs überzeugt.

Seit über 10 Jahren bilden wir nicht nur Therapeut/innen, sondern auch Ärzt/innen aus.

Wir teilen mit Ihnen unsere Offenheit und unser hohes Qualitätsbewusstsein.

  • Mehr als 900 positive Bewertungen!
  • Kontaktieren Sie uns, um alle Informationen zu erhalten.
stéthoscope et cuillère en bois avec fleurs pour le Diplôme Fédéral OrTra TC

Bundesdiplom OdA KT

Warum an der GSDS studieren?

Die Gesundheitsschule der Schweiz (GSDS) ist die einzige Schule, die auf 10 Jahre Erfahrung zurückblicken kann und Ihnen Folgendes bietet:

  • ASCA- und EMR-anerkannte Ausbildung
  • 98 % Erfolgsquote bei der Prüfung
  • Eine Ausbildung, die von einem Arzt entwickelt und geleitet wird – für höchste Qualität
  • Ein Studienmodell, das auf berufstätige Erwachsene zugeschnitten ist
  • Langjährige Erfahrung mit Online-Unterricht
  • Zinsfreie Ratenzahlung in 5 Monatsraten
  • Über 1'000 positive Bewertungen auf Google
Medizinische Grundlagen ASCA & EMR ist eine Fünf-Sterne-Ausbildung